Neues Projekt: Schüler:innenrat an der Oberstufe Uettligen
14.10.2025
Im Schuljahr 2025/26 startet die Oberstufe Uettligen mit dem Pilotprojekt „Schüler:innenrat“.
Im Schuljahr 2025/26 startet die Oberstufe Uettligen mit dem Pilotprojekt „Schüler:innenrat“. Ziel ist es, unseren Jugendlichen eine starke Stimme im Schulalltag zu geben und sie aktiv an der Gestaltung des Schullebens zu beteiligen. Im Frühling 2026 wird das Projekt im Kollegium ausgewertet – danach entscheiden wir, ob der Schüler:innenrat dauerhaft eingeführt wird.
Jede Klasse ist mit zwei gewählten Vertreter:innen im Rat vertreten – insgesamt 14 engagierte Schüler:innen, die sich für eine lebendige und respektvolle Schulkultur einsetzen. Begleitet wird der Rat von der Schulsozialarbeit und Lehrpersonen aus dem Kollegium – als gemeinsames Projekt, das auf Dialog und Zusammenarbeit setzt.
Der Schüler:innenrat bietet Raum für Ideen, Projekte und Anliegen der Schüler:innen – aber auch für die Auseinandersetzung mit kritischen Themen. Wenn etwa Diskriminierung, Ausgrenzung oder rassistische Haltungen auftreten oder wenn Vielfalt zu wenig respektiert wird, sucht der Rat gemeinsam nach Wegen, wie eine positive, respektvolle und offene Schulkultur gestärkt werden kann. Dabei lernen die Jugendlichen, Meinungen zu vertreten, Kompromisse zu finden und sich gegenseitig mit Respekt und Akzeptanz zu begegnen.
Die Treffen finden rund alle sechs Wochen statt und dauern zwei Lektionen.
Geplante Treffen im Schuljahr 2025/26:
- Mo, 20. Oktober 2025
- Do, 27. November 2025
- Do, 15. Januar 2026
(weitere Daten folgen im neuen Jahr)
Wir sind gespannt, welche Ideen, Impulse und Kulturen aus diesem Pilotprojekt entstehen – und freuen uns auf einen lebendigen Austausch zwischen Schüler:innen, Lehrpersonen und Schulsozialarbeit.