Verkehrsberuhigungsmassnahme auf der Murzelenstrasse

Der Gemeinderat hat beschlossen, dem Kanton erneut ein Gesuch um Umsetzung von Verkehrsberuhigungsmassnahmen auf der Murzelenstrassse einzureichen.

Seit vielen Jahren weist der Elternrat die Gemeinde auf die Gefahrenstellen auf dem Schulweg von Innerberg bis zum Murzelen-Schulhaus hin. Besonders die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h stellt eine grosse Gefahr für die Schülerinnen und Schüler dar. Im Jahr 2021 hatte der Gemeinderat dem Kanton einen Antrag zur Reduktion der Höchstgeschwindigkeit ausserorts im Bereich Sandbühl bis Weihermatt, Murzelen, auf 60 km/h gestellt, der abgelehnt wurde. Die Situation für die Schulkinder hat sich nicht geändert. Nun kommt hinzu, dass der bestehende Wander-weg vom Hözliacher aus Sicherheitsgründen von der Staatsstrasse an die Murzelenstrasse verlegt werden soll. Dies wurde mit der Interessengemeinschaft (IG) Wanderwege und den Berner Wan-derwegen vorbesprochen. Somit läge der neue Strassenübergang des zukünftigen Wanderwegs bei der Flurwegabzweigung «Hölzliacher» ebenfalls im Bereich der Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die Querung der Murzelenstrasse des zukünftigen Wanderwegs ist zwar übersichtlich, trotzdem würde die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf maximal 60 km/h viel zur Verkehrssi-cherheit beitragen. Aus diesen Gründen hat der Gemeinderat beschlossen, dem Kanton erneut ein Gesuch um Umsetzung von Verkehrsberuhigungsmassnahmen auf der Murzelenstrasse zwischen Weihermatt und Sandbühl einzureichen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen