Am 8.September 2025 findet abends um 19.00 Uhr im Reberhaus in Uettligen eine Informationsveranstaltung zur Sahlimatte statt.
Am 28. September 2025 entscheidet die Stimmbevölkerung von Wohlen bei einer Urnenabstimmung über das Einzonen der Sahlimatte in Hinterkappelen. Diese landwirtschaftliche Brachfläche mitten im Siedlungsbereich der Ortschaft soll als Bauzone eingezont werden.
Warum ein «Ja» zum Einzonen der Sahlimatte wichtig ist?
- Auf der Sahlimatte können nach einer Einzonung zahlreiche, auch preisgünstige Wohnungen für Jung und Alt geschaffen werden.
- Die Sahlimatte liegt im Zentrum von Hinterkappelen und ist sehr gut erschlossen.
- Mehr Bewohnende sorgen für den Erhalt von Geschäften, Handwerk und Schulen in Hinterkappelen.
- Die Gemeinde erhält bei einer Einzonung ca. 2,6 Millionen Franken, die zielgerichtet wiederum der Bevölkerung von Wohlen zugutekommt.
Weitere Informationen befinden sich im Feuerwehrmuseum Hinterkappelen (Dorfstrasse 16, vis-à-vis vom Kipferhaus).
Am 8.September 2025 findet ausserdem abends um 19.00 Uhr im Reberhaus in Uettligen eine Informationsveranstaltung zur Sahlimatte statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.