Holzschlag Frieswilgraben, Mühletal und Aussermühletal
Am 25. Juli 2022 beginnen im Frieswilgraben die Holzerntearbeiten und dauern bis ca. Mitte September 2022. Auf den Strassenabschnitten ist mit Hindernissen und Wartezeiten zu rechnen. Während der Holzereiarbeiten sind die Wege im Holzschlagperimeter für die Waldbesucher zeitweise gesperrt. Das Betreten des Holzschlagperimeters ist gefährlich und daher strengstens untersagt.
Im Rahmen der Normalnutzung werden zwei Holzschläge von total rund 4’000 Kubikmeter ausgeführt. Die Holzernte - Arbeiten werden von spezialisierten Forstunternehmen (Woodex AG) im Auftrag des Staatsforstbetriebes durchgeführt. Auf den Strassenabschnitten ist mit Hindernissen und Wartezeiten zu rechnen.
Während der Holzereiarbeiten sind die Wege im Holzschlagperimeter für die Waldbesucher zeitweise gesperrt. Das Betreten des Holzschlagperimeters ist gefährlich und daher strengstens untersagt.
Die Anzeichnung basiert auf der waldbaulichen Dringlichkeit und verfolgt folgende Ziele:
- Verjüngung des Waldes und damit verbunden die Entnahme von hiebsreifem Holz und Bäumen im Neben-bestand um Licht auf den Boden zu bringen
- Förderung der Zuwachsleistung mittels Durchforstung zugunsten der Produktion vom einheimischen und klimafreundlichen Rohstoff Holz
- Entnahme von geschwächten, kranken und gefährlichen Bäumen, um die Sicherheit der Waldbesucher zu gewährleisten
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Gemeindebetriebe Wohlen