Festansprachen mit Apéro und Musik
01.08.2025, 11.00 - 14.00 Uhr
Festrednerinnen:
• Ulrike Münger, Reformiere Pfarrerin Wohlen
• Laura Bircher, Gemeinderätin Muri b. Bern FDP
mit musikalischer Umrahmung
Apéro offeriert von den Ortsparteien FDP, GLP, SPplus und SVP
Festwirtschaft durch das Domicil Hausmatte
Feuerwerke rund um den 1. August in der Gemeinde Wohlen
Der 1. August steht vor der Tür. Traditionell wir der Nationalfeiertag auch mit abbrennen von Feuerwerk gefeiert.
In der Vergangenheit führte diese Tradition vermehrt zu Unverständnis und Klagen seitens der Bevölkerung. Die Gemeindebehörden mussten anlässlich des diesjährigen Neujahrs feststellen, dass diverse Feuerwerke in gefährlicher Art und Weise (nahe an Hauseingängen, Balkonen, etc) abgefeuert wurden, sehr viel Unrat liegen geblieben ist und wenig Rücksicht auf die Bevölkerung genommen wurde.
Die Beratungsstelle für Unfallverhütung gibt folgende Empfehlungen ab:
Weitere Verhaltenshinweise finden Sie unter www.bfu.ch/de/ratgeber/feuerwerk
Wir bitten die Bevölkerung, beim Abbrennen von Feuerwerk auf Tiere und Nachbarschaft Rücksicht zu nehmen!
Zudem erinnern wir daran, dass Feuerwerke ausserhalb der bewilligten Daten NICHT abgefeuert werden darf. Das Ortspolizeireglement der Gemeinde Wohlen der Gemeinde Wohlen hält in Artikel 21 Folgendes fest:
Das Abbrennen von Feuerwerk oder anderen pyrotechnischen Gegenständen ist ausser anlässlich der Begehung des Schweizer Nationalfeiertages und an Silvester / Neujahr verboten.
Die Ortpolizeibehörde kann auf begründetes Gesuch hin Ausnahmen bewilligen. Die Gemeindebehörden fordern die Bevölkerung von Wohlen auf, diese Einschränkung für das Abrennen von Feuerwerk zu respektieren und sich entsprechend zu verhalten.
Gemeindebehörden Wohlen