Erfolgreicher Abschluss der Pilotphase und personelle Aufstockung der Fachstelle
Die Regionale Fachstelle Kind und Familie hat in den letzten Jahren ein umfassendes und stabiles Netzwerk Kind und Familie aufgebaut, sowohl in jeder der fünf beteiligten Gemeinden als auch zwischen den Gemeinden. Die Fachstelle hat über den gesamten Auswertungszeitraum gesehen trotz des grossen Engagements der verantwortlichen Personen ihre Ziele nur teilweise erreicht. Gut erreicht wurden die Vernetzungsaufgaben. Darüber hinaus soll die Fachstelle informieren, organisieren, koordinieren, beraten und die Bevölkerung, Fachpersonen und die politischen Behörden unterstützen. Es wird immer deutlicher, dass es mit den bisherigen knappen Ressourcen nicht möglich sein wird, das gewünschte Niveau dauerhaft aufrechtzuerhalten. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, die 7-jährige Pilotphase zu beenden und die Fachstelle Kind und Familie unbefristet fortzuführen. Gleichzeitig hat der Gemeinderat beschlossen, auf Vorschlag der Regionalen Sozial- und Generationenbehörde den Stellenetat der regionalen Fachstelle um 20 % zu erhöhen. Weitere 30 % Stellenprozente genehmigte der Gemeinderat ausschliesslich für kommunale Arbeiten in der Gemeinde Wohlen, wofür ein Nachkredit von CHF 8'125.00 zu Lasten der Rechnung 2025 beschlossen wurde. Der Gemeinderat dankt den Personen, die in den letzten Jahren mitgeholfen haben, die Fachstelle Kind und Familie aufzubauen.