Umsetzung Solaranlage mit Speicher und Notstrom Gemeindehaus Wohlen

Kreditabrechnung

Im Juni 2024 hat der Gemeinderat für die Erstellung einer Photovoltaikanlage inklusive Speichersystem zur Überbrückung von längeren Stromausfällen auf dem Flachdach der Gemeindeverwaltung einen Kredit in der Höhe von CHF 185'000.00 gesprochen. Diese Anlage wird rund 50'000 kWh/Jahr erzeugen. Die Anlage konnte Ende Januar 2025 in Betrieb genommen werden. Ungefähr 85 % des produzierten Stromes können vom Gemeindehaus genutzt werden, was sowohl Kosten senkt als auch einen wichtigen Beitrag an die Ökologie leistet. Der Gemeinderat hat die Kreditabrechnung, welche den bewilligten Kredit von CHF 185'000.00 um
CHF 4'547.90 überschreitet, genehmigt. Aus dem Förderprogramm für erneuerbare Energien des Bundes ha die Gemeinde CHF 17'405.90 für die Photovoltaikanlage erhalten. Somit sind für die Gemeinde Net-tokosten von CHF 172'142.00 entstanden.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen