Fischauge sprayen
Fischauge sprayen
Zirkus WuPlu 2023
Zirkus WuPlu 2023
Beschreibung Banner
San Mattia 2023
San Mattia 2023
platz frei
platz frei
Beschreibung Banner
Beschreibung Banner
zirkuszelt
zirkuszelt
Beschreibung Banner
mischpult
mischpult
Beschreibung Banner
container
container
Beschreibung Banner
container
container
brem_kimi
brem_kimi
Vorlage Banner
Vorlage Banner
Beschreibung Banner
 
 

Kinder- und Jugendfachstelle
Uettligen/Meikirch/Kirchlindach

Jugendtreff Uettligen

Jugendtreff Uettligen

Schülerweg 12, 3043 Uettligen

Jugendtreff Meikirch

Jugendtreff UG Meikirch

Grächwilstrasse 14, 3045 Meikich

 

Beachte die Öffnungszeiten! Der Jugendtreff am Freitagabend findet abwechselnd einmal in Uettligen und einmal in Meikirch statt.


Selbstverteidigung für junge Frauen

Im Rahmen des Projekts "Unterwegs. Ja, sicher!" findet am  1. November 2023 in der Turnhalle der OS Uettligen ein Selbstverteidigungskurs für junge Frauen statt.

Kontakt und Anmledung:
079 322 11 24 / iris.albrecht@Jawohl.ch

 
 
 
Kimi Umk 2023

Kimi Programm 2023


Der KiMi ist ein Angebot der Kinder- und Jugendfachstelle Uettligen/Meikirch/Kirchlindach. In der Regel findet der Kimi am 2. und 4. Mittwoch im Monat statt. Zweimal pro Monat zw. 14:00 bis 16:00 Uhr können Kinder im Primarschulalter (1.bis 6. Klasse) einen Nachmittag mit basteln, spielen und gelegentlichen Ausflügen verbringen. Das Angebot ist meist kostenlos.

Anmeldung per E-mail

Kimi-Programm 2023


Kimiprogramm: Hörbücher

Beim Kimi haben die Kinder fleissig Hörbücher produziert...




 

Stop-Motion Filme

Kinder haben unter Anleitung eigene Stop-Motion Filme gemacht. Das Resultat ist beeindruckend.

 

Stop Motion Anleitung

Stop Motion Anleitung

Was brauchst du:
- Smartphone/Tablet oder digital Kamera
- Stativ oder irgendwas mit dem du deine Kamera stabil hinstellen kannst (ein Beispiel mit Legos hat es im Video)
- Stop Motion Studio App (gratis Version)
- Lego, Knetmasse oder was auch immer du Lust hast zu animieren

 

Kontakt
Kinder- und Jugendfachstelle Uettligen/Meikirch/Kirchlindach

Belinda Heldner

E-Mail

Handy/WhatsApp: 079 853 53 00

Bürotag: Mittwoch 09:00 bis 17:00 Uhr,
andere Termine auf Anfrage

Schulpräsenz: OS Uettligen und OS Gassacker nach Bedarf und/oder Absprache

Iris Albrecht

E-Mail

Handy/WhatsApp: 079 322 11 24

Bürotag: Mittwoch 09:00 bis 17:00 Uhr,
andere Termine auf Anfrage

Schulpräsenz: OS Uettligen und OS Gassacker nach Bedarf und/oder Absprache

 

Die Jugendtreffs in Uettligen und Meikirch existieren seit über 10 Jahren und bieten Schüler und Schülerinnen zwischen 12-16 Jahren einen vielfälltig gestaltbaren und betreuten Raum ohne Konsum-zwang.
Die Kinder- und Jugendfachstelle unterstützt die Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und Alltäglichen Sorgen sowie beim Übergang der Schule in die Arbeitswelt.

Lebensweltliche und sozialräumliche Orientierung:
Die Kinder- und Jugendfachstelle orientiert sich an den Bedürfnissen, Lebenslagen und Lebensbedingungen von jungen Menschen im Gemeinwesen. Sie ist zudem nicht einem Ort verhaftet, sondern agiert in den Lebensräumen von Kindern und Jugendlichen.

Partizipation:
Die Partizipation und die Geschlechterspezifische Jugendarbeit ist von zentraler Bedeutung. Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, mitzubestimmen, mitzugestalten und ihre Ideen sowie Bedürfnisse selbst zu verwirklichen. Die Kinder- und Jugendfachstelle steht ihnen beratend und betreuend zur Seite und wirkt als Impulsgeber mit.
Die Kinder- und Jugendfachstelle leistet einen aktiven Beitrag zur sozialen, kulturellen und politischen Integration von Kinder und Jugendlichen im Gemeinwesen.

standortflyer umk 2023 a
standorflyer umk 2023 b
 
Standort Uettligen
3043

Kontaktformular

548 + 9
Bitte geben Sie den Wert, der Rechenaufgabe in das Feld ein.
 

2017. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.