Fischauge sprayen
Fischauge sprayen
Zirkus WuPlu 2023
Zirkus WuPlu 2023
Beschreibung Banner
San Mattia 2023
San Mattia 2023
platz frei
platz frei
Beschreibung Banner
Beschreibung Banner
zirkuszelt
zirkuszelt
Beschreibung Banner
mischpult
mischpult
Beschreibung Banner
container
container
Beschreibung Banner
container
container
brem_kimi
brem_kimi
Vorlage Banner
Vorlage Banner
Beschreibung Banner
 
 

Kinder- und Jugendfachstelle Hinterkappelen / Wohlen

 
 
Jugendtreff:  jeden Freitag 
Jugendtreff: jeden Freitag

Jugendtreff Hinterkappelen

Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) ist der Jugendtreff geöffnet.
Öffnungszeiten:

  • 7. Klassen ab 18:00 bis 21:30 Uhr,
  • 8.+9. Klassen ab 18:00 bis 22:00 Uhr
 
 
 
 

Selbstverteidigung für junge Frauen

Im Rahmen des Projekts "Unterwegs. Ja, sicher!" findet am  28. Oktober 2023 im Jugendzentrum Hinterkappelen ein Selbstverteidigungskurs für junge Frauen statt.

Kontakt und Anmledung:
076 348 3006 / aytac.oeztuerk@jawohl.ch

 
 
Jugendfest 2023  Fotos
Jugendfest 2023

Fotos

Jugendfest 2023 - Rückblick

 

Das Jugendfest 2023 war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.


 
 
Hausaufgabenhilfe Hika

Hausaufgabenhilfe > Infos

Hausaufgabenhilfe

Das Angebot Hausaufgabenhilfe richtet sich an Kinder der 1. bis 6. Klasse. Im Zentrum steht die Vor- und Nachbereitung des unterrichteten Schulstoffs, selbstständiges Lernen und lösen von Aufgaben mit Unterstützung von Sekundarschülern.
Das Angebot wird von Fachpersonen der Kinder- und Jugenfachstelle begleitet.

Kontakt: Aytaç Öztürk 076 348 30 06

 
 
 
 

Infothek

Jeden Mittwochnachmittag zwischen 14:00 und 17:30 Uhr steht dir die Kinder- und Jugendfachstelle • jawohl mit Rat und Tat zur Seite. Schau doch einfach mal vorbei.

 

Auswertung Kurs

Workshop - digitale Medien

Die Kinder- und Jugendfachstelle Hinterkappelen führt in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit jedes Jahr Unterrichtssequenzen mit Schwerpunkt digitale Medien an der Oberstufe durch. Ein kleiner Ausschnitt ist auf dem nebenstehenden Schaubild ersichtlich.

 


 
 
 

Kinder- und Jugendfachstelle Hinterkappelen

Die Kinder- und Jugendfachstelle Hinterkappelen/Wohlen unterstützt die Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und alltäglichen Herausforderungen. Das soziale Umfeld, Persönlichkeitsentwicklung, informelle Bildung, Beratung und der Übergang in die Arbeitswelt, sind unverzichtbare Aspekte in der auf Freiwilligkeit beruhenden Facharbeit mit jungen Menschen. Wir bewegen uns in den zentralen Sozialisationsfelder Freizeit, Familie und Schule.

Lebensweltliche und sozialräumliche Orientierung:
Die OKJA orientiert sich an den Bedürfnissen, Lebenslagen und Lebensbedingungen von jungen Menschen im Gemeindewesen. Die OKJA ist zudem nicht einem Ort verhaftet, sondern agiert in den Lebensräumen von Kindern und Jugendlichen. Die Jugendarbeit leistet einen aktiven Beitrag zur sozialen und kulturellen Integration von Jugendlichen in der Gemeinde Wohlen.

Partizipation:
Partizipation und geschlechterspezifische Jugendarbeit ist von zentraler Bedeutung. Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, mitzubestimmen, mitzugestalten und ihre Ideen sowie Bedürfnisse selbst zu verwirklichen. Die Jugendfachstelle steht ihnen beratend und betreuend zur Seite und wirkt als Impulsgeber mit. Mittels der Partizipation wollen wir den Weg zur Selbstbestimmung, Selbstorganisation und autonomen Denken sowie Handeln ebnen. Gesellschaftliche Mitverantwortung durch eigenes Engagement und lösungsorientierte sowie zielführende Strategien. Jugendliche ab der 7. Klasse bis Lehrlinge sind unsere Zielgruppe (ca. 12 Jahre – 25 Jahre).

Kontakt

Aytaç Öztürk Colacurcio
Aaraweg 9
3032 Hinterkappelen
E-Mail: aytac.oeztuerk@jawohl.ch

Handy/WhatsApp: 079 348 30 06

Büro: Dienstag 14:00 bis 17:30 Uhr
Infothek: Mittwoch 14:00 bis 17:30 Uhr.
Schulpräsenz: Freitag 10:00 bis 11:00
Jugendtreff: Freitag 18:00 bis 22:30 Uhr

Standortflyer Hika_a
Standortflyer Hika_b
 
Hinterkappelen
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung

Kontaktformular

220 + 3
Bitte geben Sie den Wert, der Rechenaufgabe in das Feld ein.
 

2017. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.