Der Kinder-Mittwoch (KiMi) ist ein animiertes und betreutes Spielangebot für Schüler*innen der 1. bis 4. Klasse und findet einmal pro Monat statt (ca. 14 – 16 Uhr).
Das vielseitige Programm setzt sich aus Basteln, Werken, Spielen und tollen Ausflügen zusammen. Die Kinder werden im Voraus angemeldet.
Der KiMi ist ein kostenloses Angebot der KuJaB, Kinder- und Jugendfachstelle Bremgarten.
- März KiMi: 05.04.2023 > Anmeldung
- April KiMi: 10.05.2023
Der Volltreffer ist ein begleiteter, offener Jugendtreff für Schüler*innen der 7./8. und 9. Klassen.
Wir
haben jeden Freitagabend zwischen 19 – 22 Uhr geöffnet und bieten den
Jugendlichen Raum, um sich zu treffen, auszutauschen, zu spielen und
eigene Ideen umzusetzen.
Den Jugendtreff findest du im roten
Container gleich neben dem Sportplatz der Schule. Die KuJaB führt mit
den einzelnen Klassen einen "Volltreffer-Chat". Darin wird jeder
Volltreffer-Abend angekündigt oder abgesagt.
Die Spielkiste (SpiK) ist ein betreuter Kindertreff mit angeleiteten und offenen Spielsequenzen für Kinder der 3. bis 6. Klassen. Er findet einmal pro Monat an einem Mittwochnachmittag zwischen 14-17 Uhr statt.
Quartalsmotto: Bunte Welten
Im ersten Quartal lassen wir in der Spielkiste die Farben leuchten!
Wir freuen uns auffarbenfrohe, kreative und fröhliche Nachmittage mit euch in der Spielkiste … lass dich
überraschen und komm in den Kindertreff! Selbstverständlich kannst du`s dir auch in der
Bücherecke gemütlich machen, spielen, basteln, zeichnen oder einfach mit den andren
quatschen…
25.01.2023 / 22.02.2023 / 29.03.2023
Ein Angebot das sich an 12 - 19 Jugendliche richtet und sie bei der Freizeitgestaltung, kulturellen und gesellschaftlichen Bedürfnissen aktiv unterstützt. Partizipation und Coaching stehen im Fokus.
Seit dem Sommer 2012 ist der rote Container an der Johanniterstrasse 23 das Dach der offenen Kinder- und Jugendarbeit Bremgarten. Die Kinder- und Jugendfachstelle Bremgarten betreibt ein umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6-19 Jahren. Die Kinder- und Jugendfachstelle Bremgarten bietet zudem eine partizipative Plattform für alle Anliegen, Vorstellungen und Ideen rund um's Thema Freizeit in der Gemeinde an. Mit unterschiedlichen Projekten und Anlässen vernetzt, fördert und stärkt sie die Kinder und Jugendlichen während des Heranwachsens.
Bei allem was die Kinder- und Jugendfachstelle Bremgarten anpackt, lässt sie sich stets von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zielgruppe in Bremgarten leiten. Die Fachstelle setzt sich für Aktionen und Angebote ein, die Kinder und Jugendliche stützen (Prävention), fördern und fordern (Partizipation) und ihnen einen angemessenen Platz in unserer Gesellschaft einräumen (Integration).
Tino Abel
E-Mail
Johanniterstrasse 23
3047 Bremgarten b. Bern
Handy/WhatsApp: 077 489 34 67
Bürotag: Donnerstag 13:30 - 17:00 Uhr,
andere Termine auf Anfrage
_______________________________________________________________
Katja Eichenberger
E-Mail
Johanniterstrasse 23
3047 Bremgarten b. Bern
Handy/WhatsApp: 079 597 42 29
Bürotag: Donnerstag 13:30 - 17:00 Uhr,
andere Termine auf Anfrage
Pausenpräsenz: Do 10:00 bis 10:15 Uhr, Container
2017. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.