Der Frühling erwacht und mit ihm unsere Sinne ... Die Abenteuerwoche richtet sich an Kinder zw. 8 und 12 Jahren. ANMELDUNG ist erforderlich.
Volltreffer — Es geht wieder los: 26.02.2021!
Der „Volltreffer“ findet regelmässig am Freitag ab 19:00 bis 22:00 Uhr für die 7. Klässerinnen und für die 8. und 9. Klassen im roten Container statt.
Die KuJaB führt mit den einzelnen Klassen einen "Volltreffer-Chat". Darin wird jeder Volltreffer-Abend angekündigt oder abgesagt.
Quartalsprogramm SpielkisteSpiK:
Die Spielkiste (SpiK) richtet sich an Kinder der 3. bis 6. Klasse und ist ein betreuter Kindertreff mit geführten und offenen Spielsequenzen. Kinder können im Voraus angemeldet werden oder einfach spontan vorbeikommen (Anmeldung).
Kimi: Mi 3. März 2021
Infos und Anmeldung zum Kimi vom 03.03.2021
Der Kindernachmittag richtet sich an 6 - 10 Jährige und ist ein animiertes und betreutes Spielangebot der Kinder- und Jugendarbeit Bremgarten.
Anlaufstelle für Freizeitfragen für 12-19-Jährig.
Ein Angebot das sich an 12 - 19 Jugendliche richtet und sie bei der Freizeitgestaltung und Ihren Bedürfnissen aktiv unterstützt. Partizipation und Coaching stehen im Fokus.
Seit dem Sommer 2012 ist der rote Container an der Johanniterstrasse 23 das Dach der offenen Kinder- und Jugendarbeit Bremgarten. Die Kinder- und Jugendfachstelle Bremgarten betreibt ein umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6-19 Jahren. Die Kinder- und Jugendfachstelle Bremgarten bietet zudem eine partizipative Plattform für alle Anliegen, Vorstellungen und Ideen rund um's Thema Freizeit in der Gemeinde an. Mit unterschiedlichen Projekten und Anlässen vernetzt, fördert und stärkt sie die Kinder und Jugendlichen während des Heranwachsens.
Bei allem was die Kinder- und Jugendfachstelle Bremgarten anpackt, lässt sie sich stets von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zielgruppe in Bremgarten leiten. Die Fachstelle setzt sich für Aktionen und Angebote ein, die Kinder und Jugendliche stützen (Prävention), fördern und fordern (Partizipation) und ihnen einen angemessenen Platz in unserer Gesellschaft einräumen (Integration).
Tino Abel
E-Mail
Johanniterstrasse 23
3047 Bremgarten b. Bern
Fon: 031 305 31 73 • Handy: 077 489 34 67
Bürotag: Donnerstag 13:30 - 17:00 Uhr,
andere Termine auf Anfrage
_______________________________________________________________
Katja Eichenberger
E-Mail
Johanniterstrasse 23
3047 Bremgarten b. Bern
Fon: 031 305 31 73 • Handy: 079 597 42 29
Bürotag: Donnerstag 13:30 - 17:00 Uhr,
andere Termine auf Anfrage
Pausenpräsenz: Do 10:00 bis 10:15 Uhr, Container
2017. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.