Jugendliche und Kinder sind kreativ und haben viele Ideen. Für Projekte, Party's, Ausstellungen, Events etc. steht die Jugendfachstelle den Kindern und Jugendlichen unterstützend, begleitend und beratend zur Seite.
Die Kinder- und Jugendfachstelle führt auch ihrerseits Projekte in den Bereichen Gesundheitsförderung, Informationsarbeit, Partizipation usw. durch. Die regionale Kinder- und Jugendfachstelle • jawohl ist bestrebt, die Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern Jugendlichen zu fördern.
Haben Sie Fragen zum Angebot, planen Sie eine Veranstaltung oder haben sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit der regionalen Kinder- und Jugendfachstelle • jawohl, zögern Sie nicht, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Das FIFA 21 Projekt mit 24 Teilnehmenden dauerte über einen Monat und wurde am 2.7.2021 im Kino ABC auf der grossen Leinwand abgeschlossen.
Jeden Freitagabend und an ausgewählten Mittwochnachmittagen haben sich die Teilnehmenden punkto ihrer FIFA Skills gemessen. Am Ende wurden die Besten belohnt, in dem das Finale im Kino auf einer grossen Leinwand ausgetragen wurde. Es gab Pokale und Preise für alle Spieler und Spielerinnen.
Spass, Fairness und Gamekompetenzen standen im Zentrum und wurden gefödert.
Freitag 21. Mai 2021 im Jugendzentrum Hinterkappelen. Teilnahme Gratis. Outdoor mit Grill und Drinks, inkl. Pokal für die besten Spieler*innen!
Trickfilme selber machen!
Deine Fantasie ist gefragt. Ob verzauberte Einhörner, fliegende Bananen oder eine bewegende Lego Landschaft, mit Stop-Motion ist vieles möglich. Kinder produzieren Kurzfilme und verarbeiten dabei Themen, Erlebnisse und Beobachtungen aus ihrer eigenen Lebenswelt.
(Stop-Motion Ferienkurs: 12. bis 16. April 2021)
Dokufilm und Diskussion
The Game Changers kam bei den Jugendlichen gut an. Es entstanden spannende Diskussionen rund ums Thema vegane Ernährung im Zusammenhang mit Spitzensport. FLYER
Schulball OS Uettligen 3. Mai 2019
Der Schülerball war auch dieses Jahr ein toller Erfolg. Dank einer Gruppe von engagierten Jugendlichen war auch die diesjährige Ausgabe des Schulballs ein eindrücklicher Event. Herzlichen Dank an alle Helfer und Helferinnen.
Die Kinder- und Jugendarbeit Wohlen (jawohl) bietet Workshops an in denen Jugendliche den Umgang mit der Spraydose lernen und selber ausprobieren können. Ausserdem unterstützt sie Jugendliche auf der Suche nach legalen Spraymöglichkeiten.
Die regionale Jugend- und Schulsozialarbeit führt seit über zwei Jahren regelmässige Workshops an Schulen durch. Inhaltlich wird der Schwerpunkt auf den Umgang mit Messenger-Apps, Chancen und Risiken im Internet und auf den medialen Alltag von Jugendlichen gelegt.
Der Ghüdertag ist ein Präventionsanlass zu den Themen Littering, Recycling und Umweltschutz.
Auf spielerische Art und Weise wird der Zielgruppe Wissen zu den Themen Abfall, Recycling und Umweltschutz vermittelt und eine Sensibilisierung bezüglich ihrem zukünftigen Verhalten betreffend Littering angestrebt.
Die Kinder- und Jugendfachstelle Hinterkappelen (jawohl) organisiert regelmässige Selbstverteidigungskurse für Jugendliche. Aktuelle Angebote und Informationen finden Sie unter dem Standort Hinterkappelen.
Die Kinder- und Jugendareit beteiligt sind an der Durchführung dieses Anlasses in Zusammenarbeit mit "3047bewegt". Sie organisiert das Unterhaltungsprogramm für die Kinder und Jugendlichen und begleitet die Aktion.
Auf Initiative von Jugendlichen und mit deren Beteiligung wurde eine Miniramp für den Jugendtreff "underground" gebaut.
Nach den Erfolgen in den letzten Jahren kommt der Theaterzirkus im 2-Jahres Rhythmus nach Uettligen. Wo immer der kleine Zirkus Halt macht, verwandelt er seine Umgebung in einen farbenfrohen Spielplatz. Es gibt kein festes Zirkus-programm. Was in dieser Woche mit 60 Kindern und Jugendlichen erarbeitet und auf die Bühne gezaubert wird, ist jedes Mal neu und einzigartig. Ende der Woche präsentieren die Artistinnen und Artisten in zwei öffentlichen Vorstellungen ihren ganz eigenen Zirkus.
Die Kinder- und Jugendfachstelle Hinterkappelen (jawohl) veranstaltet jedes Jahr einen Sommeranlass auf dem Areal des Jugendzentrums in Hinterkappelen.
Neben den beiden Bands „Fygeludi" und "Sibille et les Beaux", wurde von Jugendlichen aus Hinterkappelen eine Graffiti-Show gezeigt. Der ganze Anlass wurde von DJ Pablo aus Bern mit Musik und Beats begleitet und unterlegt. Mit über 80 Besuchern herrschte eine tolle und Ausgelassene Stimmung auf dem Areal des Jugendtreffs.
Am 06. Juni 2015 war es endlich soweit. Der Container der Kinder- und Jugendarbeit Bremgarten erstrahlt in neuer Farbe.
Ein gemeinsames Projekt von: Gemeinde Wohlen bei Bern, Kinder- und Jugendfachstelle • jawohl, Schulsozialarbeit Hinterkappelen, Elternrat Hinterkappelen, Ref. Kirchgemeinde Wohlen b. Bern, Stiftung IdéeSport.
Zwischen Oktober und März steht den Kindern am Sonntagmachmittag jeweils eine Turnhalle für Spiel, Spass und Bewegung zur Verfügung.
Saisonstart ist jeweils nach den Herbstferien.
2017. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.