Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern

Möriswil/Meikirch 

Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
 
 
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Sozialhilfe

  • Sozialhilfe
  • Abteilung Regionale Soziale Dienste
  • Wenn alle übrigen finanziellen Hilfsquellen ausgeschöpft sind, können nach genauer Prüfung der Situation Sozialhilfeleistungen ausgerichtet werden. Die Höhe der Sozialhilfe richtet sich einerseits nach Ihren persönlichen Verhältnissen, anderseits nach den Richtlinien der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS).


    In Zusammenhang mit Sozialhilfeleistungen ist wichtig zu wissen

    • dass Bezüger und Bezügerinnen von Leistungen ihre Einkommens- und Vermögenssituation offenlegen müssen,
    • dass Bezüger und Bezügerinnen von Leistungen uns Einsicht in ihre Unterlagen (Mietverträge, Kontoauszüge usw..) gewähren müssen,
    • dass Bezüger und Bezügerinnen von Leistungen sämtliche Veränderungen ihrer finanziellen Situation unverzüglich bei den Sozialen Diensten melden müssen,
    • dass die Ausrichtung an Auflagen und in besonderen Situationen an eine vertraglich zu vereinbarende Gegenleistung gebunden werden kann,
    • dass jede Sozialhilfeleistung zinsfrei rückzahlbar ist,
    • dass Leistungen, die als Bevorschussung auf Versicherungsleistungen ausgerichtet werden, direkt beim Versicherer zurückgefordert werden,
    • dass bei zweckwidriger Verwendung der Sozialhilfe, Verzicht auf Einkommen unkooperativem Verhalten und Nichteinhalten von Abmachungen die Leistungen gekürzt werden,
    • dass das Erwirken von Leistungen durch falsche oder unvollständige Angaben zu den persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen rechtliche Schritte zur Folge hat
    • dass alle Beschlüsse mit Rechtsmittelbelehrung eröffnet werden.

     

    Sozialhilferechner: Mit wenigen Klicks können Sie prüfen, ob Sie in Ihrer Gemeinde Anspruch auf Sozialhilfe haben.

    https://www.sozialhilferechner.ch/de?service=41

     


    Vergleichen Sie auch Sozialberatung


Drucken | PDF Ansicht | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Adresse

Einwohnergemeinde
Hauptstrasse 26
3033 Wohlen
Tel.: 031 828 81 11
Fax: 031 822 10 45
E-Mail

Öffnungszeiten

Montag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr

Dienstag-Donnerstag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr

Freitag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr

 

2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

 
 
Wohlen AG
Wohlen im Film (öffnet neues Browserfenster)
Energiestadt Wohlen