Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern

Möriswil/Meikirch 

Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
 
 
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Tiere

  • Tiere
  • Abteilung Gemeindeschreiberei/Personal
  • Der kantonale Veterinärdienst setzt sich dafür ein, dass die Tierschutzgesetzgebung eingehalten wird.

    Es soll mit Nutztieren, Heimtieren sowie Wildtieren in menschlicher Obhut unter Achtung ihrer Würde und ihres Wohlergehens umgegangen werden. Tierschutz setzt Kenntnisse über das Tier voraus.

    Tierschutz beginnt bei der Tierhalterin / dem Tierhalter: Nur wer die Bedürfnisse und Verhaltensweisen seiner Tiere kennt, kann sie artgerecht halten. Für das Halten vieler Tierarten und für den gewerbsmässigen Umgang mit Tieren ist eine entsprechende Ausbildung vorgeschrieben.

     

    Kontaktstelle bei Fragen rund um den Tierschutz:
    LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur
    Veterinärdienst (VeD)
    Herrengasse 1
    3011 Bern
    Tel. 031 633 52 70
    Fax 031 633 52 65
    info.ved(at)vol.be.ch


     

    Durch Kontrollen stellt der Veterinärdienst sicher, dass die Tierschutzvorschriften umgesetzt werden. Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, die Verstösse gegen die Mindestanforderungen der Tierschutzgesetzgebung beobachten, unterstützen die Tätigkeit der Behörden.

    Rechtliche Grundlagen und Formulare+Merkblätter

     

    Berner Tierschutz
    Standortadresse
    Oberbottigenweg 72
    CH-3019 Bern-Oberbottigen
    Telefon: 031 926 64 64 (Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr)
    Fax: 031 926 20 96
    E-Mail: info(at)bernertierschutz.ch

     

    Der Berner Tierschutz ist die kantonale Meldestelle für Findeltiere und bietet folgende weitere Dienstleistungen an:
    - Prevent-a-Bite
    - Tiervermittlung
    - Schulbesuche
    - Ferienbetreuung
    Usw.


Drucken | PDF Ansicht | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Adresse

Einwohnergemeinde
Hauptstrasse 26
3033 Wohlen
Tel.: 031 828 81 11
Fax: 031 822 10 45
E-Mail

Öffnungszeiten

Montag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr

Dienstag-Donnerstag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr

Freitag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr

 

2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

 
 
Wohlen AG
Wohlen im Film (öffnet neues Browserfenster)
Energiestadt Wohlen