Die Regionalen Sozialen Dienste Wohlen berechnen seit 01.01.2020 Betreuungsgutscheine für die Gemeinden Wohlen, Kirchlindach, Frauenkappelen und Meirkirch.
Im Betreuungsgutscheinsystem vergünstigen die Gemeinden die Angebote der familienergänzenden Kinderbetreuung, in dem sie den Eltern Betreuungsgutscheine abgeben. Der Betreuungsgutschein wird für ein bestimmtes Pensum ausgestellt und die Höhe des Gutscheins hängt vom Einkommen, dem Vermögen und der Familiengrösse ab. Gesuche können über die Webapplikation www.kiBon.ch eingereicht werden. Papiergesuche sind direkt den Regionalen Sozialen Diensten Wohlen zuzustellen.
Durch das Betreuungsgutscheinsystem sind die Eltern grundsätzlich in der Wahl des Betreuungsangebotes frei. Voraussetzung ist, dass die Institution oder Organisation vom Kanton Bern zum Betreuungsgutscheinsystem zugelassen worden ist. Die nachfolgende Auflistung möglicher Institutionen und Organisationen ist deshalb nicht abschliessend.
Kindertagesstätten im Einzugsgebiet in den Gemeinden Wohlen, Kirchlindach, Frauenkappelen und Meikirch (Texte durch die Institutionen verfasst):
Chinderhuus Wohlen
Betriebsleiterinnen: Brigitte Glauser und Cristina Cardenas (Stv.)
Schulstrasse 4
3032 Hinterkappelen
031 909 10 30
chinderhuus@wohlen-be.ch
Im Chinderhuus Wohlen werden seit Oktober 2002 Kinder im Vorschul- und Kindergarten/Schulalter betreut. Die Kinder sind in drei Gruppen aufgeteilt. Auf den altersgemischten Gruppen Kunterbunt und Rägeboge werden Kinder ab 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt betreut. Auf der Aussengruppe Achterbahn werden die Kindergartenkinder betreut.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 07.00 -18.30 Uhr
(ohne Feiertage, Teamsitzungen und interne Weiterbildung)
Betriebsferien während zwei Wochen im Sommer sowie einige Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
Betreuungseinheiten
Die minimale Anwesenheit beträgt 40% (2 ganze Tage). Kindergartenkinder haben die Möglichkeit ¾-Tage zu buchen (11.00-18.30 Uhr).
Kindertagesstätte Bim Bam Bini
Ortschwabenstrasse 5
3043 Uettligen
031 536 27 47
info@bimbambini.ch
www.bimbambini.ch
Zweck der Kita Bim Bam Bini ist die herzliche und fachlich qualifizierte Betreuung von Vorschul- und Schulkindern in hellen, farbigen und kinderfreundlichen Räumen.
Sie bietet eine ausserfamiliäre Betreuung von Kindern im Alter zwischen 3 Monaten und 12 Jahren. Die Kinder werden in altersgemischten Gruppen betreut.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 06.45 – 18.30 Uhr
Betreuungseinheiten
Halber Tag ohne Mittagessen: 06.45 - 11.30 Uhr oder 14.00 - 18.30 Uhr. Halber Tag mit Mittagessen: 06.45 - 14.00 Uhr oder 11.30 - 18.30 Uhr. ¾ Tag: 06.45 - 14.00 Uhr oder 11.00 - 18.30 Uhr. Ganzer Tag: 06.45 - 18.30 Uhr. Die minimale Anwesenheit beträgt 20%.
Kintertagesstätte Villa Salamander
Hofenstrasse 54
3032 Hinterkappelen
031 901 00 88 / 079 811 75 21
info@villasalamander.ch
www.villasalamander.ch
Idyllisch gelegene, private Kindertagesstätte mit viel Umschwung und kindgerecht gestaltetem Naturgarten.
Eine Gruppe mit maximal 15 Kindern pro Tag, ab einem Alter von zirka 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Lebenserfahrene und professionelle Leitung durch Urs Bischoff, Psychologe lic.phil. / diplomierter Kleinkinderzieher und Sabine Oberli Bischoff, Werklehrerin.
Kindertagesstätte Nanuq
Jungfrauweg 4
3045 Meikrich
031 558 22 24
www.kita-nanuq.ch
info@kita-nanuq.ch
In familiärer Atmosphäre betreuen wir seit 2011 vierzehn Kinder pro Tag in einer altersdurchmischten Gruppe. Unser helles KiTa-Haus mit seinem grossen Garten und der nahe gelegene Wald bieten den Kindern zwischen drei Monaten und dem Schuleintritt optimale Bedingungen für einen anregenden Tag mit genügend Raum für Erholung und Ruhezeiten.
Unsere sorgfältige, gut strukturierte und achtsame Betreuung ihres Kindes und der gesamten Kindergruppe wird durch den täglich wohlwollenden Blick des Betreuungsteams unterstützt. Die Förderung des positiven Selbstwertes und die Selbständigkeit des Einzelnen im Zusammenspiel mit der Gruppe sehen wir als zentrale Betreuungsaufgabe.
Kindertagesstätte Grisu
Murtenstrasse 47
3202 Frauenkappelen
031 920 01 51
info@kita-grisu.ch
www.kita-grisu.ch
Die Kita Grisu bietet für Kinder ab 3 Monaten bis zum Schuleintritt 14 Betreuungsplätze pro Tag an. Die Mindestanwesenheit beträgt 20 % (ein ganzer Tag oder zwei halbe Tage pro Woche). Ein professionelles Team mit dipl. Fachfrauen Betreuung Kinder sowie Lernenden bietet den Kindern eine liebevolle Begleitung im Alltag und unterschiedlichste Möglichkeiten sich individuell zu entwickeln.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 07.00 bis 18.30 Uhr (an offiziellen Feiertagen bleibt die Kita geschlossen). Betriefsferien: KW 30 + 31 und 24. Dezember bis 03. Januar
Kita Lindach, Kindertagesstätte
Südhang 12
3038 Kirchlindach
information@kita-lindach.ch
www.kita-lindach.ch
Organisationen, die bereits ein Tageselternangebot im Einzugsgebiet anbieten (Texte wurden durch die Institutionen verfasst):
LeoLea Tageseltern
Gasstrasse 4
3005 Bern
031 311 77 16
tageseltern@leolea.ch
www.leolea.ch
LeoLea ist eine moderne, kundenorientierte und innovative Organisation rund um die familienergänzende Kinderbetreuung. Wir entwickeln überzeugende und individuelle Lösungen für Familien, Gemeinwesen und Unternehmen und stehen an über dreissig Standorten in den Städten Bern und Luzern, im Berner Mittelland sowie in den Regionen Biel, Burgdorf und Thun mit verschiedenen flexiblen Arten der Kinderbetreuung für Sie im Einsatz. Professionell, umfassend, engagiert und menschlich.
Ab einem Alter von drei Monaten und bis zum Schulaustritt vermitteln wir engagierte Betreuungspersonen in Tagesfamilien, welche Ihren Kindern eine liebevolle und individuelle Betreuung mit grösstmöglicher Flexibilität bieten. Tageseltern betreuen Ihre Kinder im eigenen Haushalt und lassen sie an ihrem persönlichen Familienalltag teilhaben. Unsere pädagogisch ausgebildeten Koordinatorinnen organiseiren die Weiterbildung der Betreuungspersonen und begleiten das Betreuungsverhältnis in allen pädagogischen sowie administrativen Anliegen.
Tagesfamilein SRK
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern
Region Emmental
Lyssachstrasse 91
3400 Burgdorf
Tel. 034 420 07 73
tagesfamilien-emmental@srk-bern.ch
www.srk-bern.ch/emmental/tagesfamilien
Vermittlerin Region Mittelland:
Cécile Uhr
Tel. 079 504 72 30
caecilia.uhr@srk-bern.ch
Tagesfamilien SRK ist eine Dienstleistung des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Bern. Kleinkinder und Schulkinder werden tagsüber von sorgfältig ausgewählten und geschulten Betreuungspersonen in der Tagesfamilie zu Hause betreut. Tagesfamilien SRK sucht und vermittelt die geeigneten Betreuungsplätze und begleitet sowohl Eltern als auch Betreuungspersonen während der gesamten Betreuungszeit.