Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern

Möriswil/Meikirch 

Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
 
 
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Kinder- Jugendfachstelle • jawohl

  • Kinder- Jugendfachstelle • jawohl
  • Abteilung Regionale Soziale Dienste
  • Wohlen, Kirchlindach, Bremgarten und Meikirch bilden zusammen die Kinder- und Jugendfachstelle • jawohl.

    Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 19 Jahren und ihr weiteres Umfeld.

    Animation/Begleitung

    Im Zentrum steht die aktive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen als Ausgangspunkt für vielfältiges, soziales und informelles Lernen.

    Die Angebote orientieren sich an kinder- und jugendrelevanten Themen, Bedürfnissen und Entwicklungen im Gemeinwesen.

    Projekt- und Präventionsarbeit

    Jawohl unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Planung und Umsetzung ihrer Anliegen, Initiativen und Projekte. Dabei spielen Partizipation, Selbstverantwortung und Selbstorganisation eine wichtige Rolle.

    Infothek/Beratungen/Netzwerkarbeit

    Jawohl bietet niederschwellige Beratungen und Informationsmaterial zu kinder und jugendrelevanten Fragen an, knüpft Kontakte mit unterschiedlichen Personen und Gruppen, baut Netzwerke auf und vermittelt zwischen den Akteuren.

    Fachberatung/Sensibilisierung

    Jawohl beratet und unterstützt Behörden und Dritte bei Themen, die Kinder und Jugendliche im Alltag betreffen. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung von guten Aufwachsbedingungen und Mitwirkungsmöglichkeiten.

    Aufsuchende/mobile Jugendarbeit

    Kontaktaufnahme mit Jugendlichen im öffentlichen Raum, erkennen von Begegnungsorten und Bedürfnissen. Vermitteln in konflikthaften Situationen, Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und beteiligte Akteure vernetzen.


Drucken | PDF Ansicht | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Adresse

Einwohnergemeinde
Hauptstrasse 26
3033 Wohlen
Tel.: 031 828 81 11
Fax: 031 822 10 45
E-Mail

Öffnungszeiten

Montag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr

Dienstag-Donnerstag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr

Freitag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr

 

2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

 
 
Wohlen AG
Wohlen im Film (öffnet neues Browserfenster)
Energiestadt Wohlen