Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern

Möriswil/Meikirch 

 
 
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Sozialberatung

  • Sozialberatung
  • Abteilung Regionale Soziale Dienste
  • Ziel der Sozialen Dienste ist es, Hilfe- oder Ratsuchenden zu wirtschaftlicher und persönlicher Selbständigkeit zu verhelfen.


    Für wen sind die Sozialen Dienste da?
    Sind Sie durch persönliche, familiäre, gesundheitliche oder finanzielle Probleme in Not geraten oder wissen Sie nicht mehr wie weiter, können Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.


    Was können Sie von uns erwarten?
    Von den MitarbeiterInnen der Sozialen Dienste können Sie die nötige Verschwiegenheit (Amtsgeheimnis) erwarten. Ihre persönlichen Rechte werden gewahrt und respektiert. Was Sie den MitarbeiterInnen anvertrauen, bleibt unter Verschwiegenheit. Wir garantieren Ihnen die erforderliche Diskretion.


    Unsere SozialarbeiterInnen verfügen alle über eine höhere Fachausbildung. Sie haben Verständnis für die verschiedensten Lebenslagen, zeigen Ihnen Mittel sowie Wege zur Selbsthilfe auf und begleiten Sie dabei.


    Was erwarten wir von Ihnen?
    Ihre aktive Mithilfe
    Es ist für uns unerlässlich, dass Sie mit uns zusammenarbeiten, damit sich Ihre Situation verbessert oder stabilisiert. Ihre Bereitschaft, selber aktiv zu dieser Verbesserung beizutragen, setzen wir voraus. Die wahrheitsgetreue Auskunft über Ihre persönliche Situation sowie eine offene und ehrliche Haltung bilden die Grundlage für eine produktive Zusammenarbeit.

     

    Bestätigungen Sozialhilfe: Anfragen zur Ausstellung einer Bestätigung können vor Ort oder via Email gestellt werden. Folgende Dokumente/Angaben werden benötigt: Ausweis, aktuelle Adresse, Adresse im Einzugsgebiet für den Zeitraum in welchem die Sozialhilfebestätigung benötigt wird. Die Zustellung erfolgt innert 5 Tagen.


Drucken | PDF Ansicht | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Adresse

Einwohnergemeinde
Hauptstrasse 26
3033 Wohlen
Tel.: 031 828 81 11
Fax: 031 822 10 45
E-Mail

Öffnungszeiten

Montag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr

Dienstag-Donnerstag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr

Freitag

08:30 - 11:45 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr

 

2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

 
 
Wohlen AG
Wohlen im Film (öffnet neues Browserfenster)
Energiestadt Wohlen