Das grüne Band soll langfristig als Sinnbild für attraktive und hochwertige stadt- und agglomerationsnahme Natur-, Kultur- und Siedlungslandschaften bestehen.
Das Grüne Band bezeichnet einen langgezogenen, von intakten Natur- und Kulturlandschaften geprägten Grüngürtel rund um die Kernagglomeration von Bern. Es ist ein Alleinstellungsmerkmal von Bern und soll durch das Neben- und Miteinander von Landwirtschaft und Erholung/Freizeit gestärkt und das Potenzial von lokalen Angeboten und Produkten mit entsprechenden Geschäftsmodellen gefördert werden. Die Gemeinden Köniz und Kehrsatz arbeiten seit 2012 an der inhaltlichen Konkretisierung des Grünen Bandes. 2016 wurden die Arbeiten auf die Gemeinden Muri, Wohlen und die Stadt Bern erweitert. Nun sollen zusätzliche Gemeinden für eine längerfristige Zusammenarbeit bzw. für eine Partnerschaft gewonnen werden. Das Grüne Band soll langfristig als Sinnbild für attraktive und hochwertige stadt- und agglomerationsnahe Natur-, Kultur- und Siedlungslandschaften im Bewusstsein der Bevölkerung verankert, raumplanerisch gesichert und gesellschaftlich gewinnbringend entwickelt werden. Um dies zu ermöglichen, sollen sich möglichst viele im Grünen Band liegenden Gemeinden zu einer Interessengemeinschaft zusammenschliessen, um eine Plattform zur Umsetzung von konkreten Projekten und Massnahmen zu bilden. Der Gemeinderat delegiert die Departementsvorsteherin Liegenschaften, Land und Forst in diese Interessengemeinschaft.
Das Bundesamt für Raumentwicklung schreibt für die Periode 2020 – 2024 gemeinsam mit sieben weiteren Bundesämtern eine neue Generation von Modellvorhaben aus. Das Grüne Band möchte sich daran beteiligen. Der Gemeinderat stimmt der Eingabe des Gesuchs Modellvorhaben ‘Grünes Band‘ durch die Projektleitung beim Bundesamt für Raumentwicklung zu. Für diese Projektbeteiligung genehmigt er weiter einen Beitrag von insgesamt Fr. 6‘000.- (Fr. 1‘500.- jährlich von 2020 – 2024).
Einwohnergemeinde
Hauptstrasse 26
3033 Wohlen
Tel.: 031 828 81 11
Fax: 031 822 10 45
E-Mail
Montag |
08:30 - 11:45 Uhr |
Dienstag-Donnerstag |
08:30 - 11:45 Uhr |
Freitag |
08:30 - 11:45 Uhr |
2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».