Der Krieg in der Ukraine führt dazu, dass Energie knapp wird - auch in der Schweiz, die stark von Energielieferungen aus dem Ausland abhängig ist.
Gerade im Winter wird eine Mangellage problematisch. Genau dann braucht die Bevölkerung in einem hohen Mass Heizungen, Licht und Warmwasser. Bleiben die Lieferungen länger aus, kann sich die Lage zusätzlich verschärfen und Energie müsste kontingentiert werden. Ein solches Szenario soll vermieden werden.
Am 31. August 2022 beschloss der Bundesrat zahlreiche Massnahmen, damit die Schweiz ihre Energieversorgung für den Winter rasch stärken kann. Dazu lancierte er eine Kampagne mit dem Slogan «Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.» Ziel ist, dass sich möglichst viele freiwillig daran beteiligen – und dazu beitragen, dass die Schweiz gar nicht erst in eine Mangellage kommt. Der Bund hat die Kampagne gemeinsam mit über 40 Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der öffentlichen Hand erarbeitet.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Einwohnergemeinde Wohlen
Einwohnergemeinde
Hauptstrasse 26
3033 Wohlen
Tel.: 031 828 81 11
Fax: 031 822 10 45
E-Mail
Montag |
08:30 - 11:45 Uhr |
Dienstag-Donnerstag |
08:30 - 11:45 Uhr |
Freitag |
08:30 - 11:45 Uhr |
2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».