Die Gemeindeversammlung hat im Reberhaus Uettligen stattgefunden.
Der Wohlener Hecht 2015 wurde im Rahmen der Gemeindeversammlung verliehen an: Vreni Lauper, Hinterkappelen und ihre Arbeitsgruppe „Hindernisfreies Wohlen – Leben ohne Ausgrenzung“. Damit wird Frau Laupers hervorragendes, jahrzehntelanges Engagement mit der Arbeitsgruppe gewürdigt, das viel zur guten Lebensqualität der Menschen mit Einschränkungen in der Gemeinde Wohlen beigetragen hat. Vreni Lauper ist selber Rollstuhlfahrerin. Herzliche Gratulation der Preisträgerin und ihrer Arbeitsgruppe.
Die Grundgebühr pro Zählergrösse und die Verbrauchsgebühr müssen im Rahmentarif erhöht werden. Gründe für diese Erhöhung sind die höhere Einlage in die Spezialfinanzierung Werterhalt, die Bundesabgabe der Abwasserreinigungsanlage für die Elimination der Mikroverungreinigungen sowie die sinkenden Zinse auf den Einlagen für den Werterhalt.
Die Gemeindeversammlung stimmte der Tarifanpassung zu.
Die Wohlener Gemeindeversammlung genehmigte das Budget 2016, welches bei einem Aufwand von Fr. 45‘219‘413.- und einem Ertrag von Fr. 44‘800‘155.- mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 419‘258.- abschliesst. Die Steueranlage beträgt unverändert 1.54 Einheiten und die Liegenschaftssteuer 1.0 ‰. Das Defizit kann durch Eigenkapital gedeckt werden. Gemäss Planung beträgt dieses unter Berücksichtigung des vorliegenden Budgets Ende 2016 noch 4.2 Mio. Franken.
Die Gemeindeversammlung genehmigte den Kredit von Fr. 440‘000.- für den Ersatz der Wasserleitung Schärgummen- und Innerbergstrasse, sowie den Kredit von Fr. 447‘000.- für den Ersatz der Wasserleitung Aarbergstrasse bis Bergweidweg. Der Wasserverbund Region Bern (WVRB AG) plant und erstellt bis 2019 die Zweiteinspeisung für Wohlen. Diese erfolgt über die neue Versorgungsleitung Kirchlindach-Meikirch zum neu zu erstellenden Reservoir auf dem Hubel in Innerberg. Mit dieser Zweiteinspeisung erhält Wohlen eine optimale und sicherere Wasserversorgung. Die nun beschlossenen Wassleitungsprojekte dienen der Vorbereitung auf die neuen Druckverhältnisse im Innerberg.
Einwohnergemeinde
Hauptstrasse 26
3033 Wohlen
Tel.: 031 828 81 11
Fax: 031 822 10 45
E-Mail
Montag |
08:30 - 11:45 Uhr |
Dienstag-Donnerstag |
08:30 - 11:45 Uhr |
Freitag |
08:30 - 11:45 Uhr |
2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».