An der Gemeindeversammlung ist das Budget 2025 genehmigt, der Wohlener Hecht an den Singkreis Wohlen verliehen und Thomas Peter, Gemeindeschreiber, verabschiedet worden.
Wohlener Hecht
Der traditionsreiche Anerkennungspreis für besondere Verdienste in der Gemeinde Wohlen, der Wohlener Hecht, wurde fürs 2024 im Anschluss an die Gemeindeversammlung dem Singkreis Wohlen verliehen. Dieser seit Jahren von Dieter Wagner geleitete Chor leistet enorm viel für das Kultur- und Vereinsleben in der Gemeinde. Die vierteljährlichen Vorträge im Rahmen von Gottesdiensten, die Konzerte in der Gemeinde, in den Alterswohnheimen oder an runden Geburtstagen erfreuen jeweils eine grosse Zahl von Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Chor setzt sich aus Sängerinnen und Sängern jeglichen Alters aus der Gemeinde und aus den benachbarten Gemeinden zusammen. Ein schönes Beispiel für gelebtes und gepflegtes Vereinsleben. Mit grösseren Werken verbreitet der Chor den Namen und Ruf von Wohlen auch überkantonal und sogar über die Landesgrenzen hinaus. Beispielhaft ist auch das gemeinsame Auftreten mit anderen Chören und Orchestern. Herzliche Gratulation!
Budget 2025
Die Wohlener Gemeindeversammlung genehmigte das Budget 2025. Dieses sieht bei einem Gesamtaufwand von CHF 59.57 Mio. und einem Gesamtertrag von CHF 60.54 Mio. einen Gesamtgewinn von rund CHF 970‘000.00 vor. Im Bereich des allgemeinen Haushalts resultiert ein ausgewiesener Gewinn von rund CHF 1.05 Mio. Dieser Gewinn wird der finanzpolitischen Reserve (Eigenkapital) zugeführt. Die Steueranlage beträgt unverändert 1.54 Einheiten und die Liegenschaftssteuer 1.0 ‰.
Abschied von Thomas Peter
Zum Schluss verabschiedete Gemeindepräsident Bänz Müller den langjährigen Gemeindeschreiber von Wohlen, Thomas Peter. Er wird noch bis Ende Jahr für die Gemeinde Wohlen tätig sein und anschliessend in den wohlverdienten Ruhestand treten. Die Versammlung dankte Thomas Peter mit grossem Applaus und einer Standing Ovation für sein grosses Engagement in der Gemeinde Wohlen.