Die Tagesschule ist ein freiwilliges, schulergänzendes Betreuungsangebot. Es bildet mit den Bildungsinstitutionen (Kindergarten, Basisstufe, Primarstufe, Sekundarstufe 1) eine Einheit und unterstützt diese beim Erfüllen ihres Bildungsauftrags.
Die Tagesschule ermöglicht den Kindern, in altersdurchmischten Gruppen neue Erfahrungen zu sammeln. Sie können voneinander und miteinander lernen. Ihre Sozialkompetenzen werden gefördert.
Nebst dem gemeinsamen Mittagstisch werden Ämtli erledigt, Hausaufgaben gemacht und gespielt.
Die Kinder nützen verschiedene Angebote, wo sie je nach Bedürfnis Ruhe und Aktivität finden. Es wird gespielt, gebastelt, gemalt, spaziert, gesungen, erzählt, gegessen, geturnt, ausgeruht und vieles mehr.
Das Tagesschul-Team orientiert sich an den Rahmenbedingungen der Schule und an den Tagesschulverordnungen des Kantons Bern und der Gemeinde Wohlen.
Bereichsleitung Tagesschulen Gemeinde Wohlen
Hess Andrea
Leitung Ferienbetreuung Gemeinde Wohlen
Tabea Rigert
tabea.rigert@schulenwohlenbe.ch / +41 77 474 48 23
Leitung Tagesschule Serafin Hinterkappelen
Leitung Tagesschule OS Hinterkappelen
Leitung Tagesschule Murzelen/Innerberg
Leitung Tagesschule OaSee Wohlen
Leitung Tagesschule Uettligen
Leitung Tagesschule OS Uettligen
Wenn Ihr Kind krank ist oder aus einem anderen Grund die Tagesschule nicht besuchen kann, benachrichtigen Sie uns bitte bis spätestens um 7.30 Uhr des betreffenden Tages über Klapp. Kinder, die nicht abgemeldet sind und bei uns nicht auftauchen, suchen wir. Bei den Kindergartenkindern ist es wichtig, dass Sie Tagesschul-Absenzen auch im Kindergarten bekannt geben. Schulische Anlässe werden uns direkt von den Klassenlehrpersonen gemeldet.
Schuljahr 2025/26:
Alle Tagesschulstandorte werden von Culinaria aus Hinterkappelen beliefert. Das Catering-Unternehmen ist von Fourchette verte anerkannt, einem Label für ausgewogene und nachhaltige Ernährung.
Die Mittagessen kosten CHF 8.50 für die Primarschule und CHF 10.00 für die Oberstufe. Gemäss Tagesschulverordnung gibt es keine Rückvergütung von abgemeldeten Mahlzeiten:
Artikel 10 der Verordnung über die Tagesschule vom 1.8.2024
Die Gemeinde trägt die Kosten für die Zwischenmahlzeiten.
Anmeldeinformationen für das aktuelle Schuljahr 2025/26 finden Sie oben.
Für das neue Schuljahr 2025/26 ab August können Sie Ihr Kind bequem via kiBon online anmelden (siehe Informationen kiBon oben oder bei der Tagesschule des Schulstandortes). Die Tagesschulanmeldung ist erst nach Vorliegen des Stundenplanes (voraussichtlich nach Ostern) möglich.
Eine Mutation auf das 2. Semester ist möglich und muss schriftlich bis spätestens am 10. Dezember erfolgen.
Nachstehend finden Sie die das Formular für die Anmeldung für die schulfreien Halbtage. Dieses Formulare ist für alle Standorte identisch. Die Anmeldung erfolgt nicht über kiBon, sondern mit dem untenstehenden Anmeldeformular.
Alle Informationen und Anmeldeformulare für die Ferienoase / Ferienbetreuung in den Schulferien finden Siehier.
Die Kosten richten sich nach kantonalen Vorgaben. Diese finden Sie unterwww.bkd.be.ch
Die Kosten sind oben bei "Mittagessen und Zwischenverpflegung" zu finden.
Sie erhalten pro Quartal eine Abrechnung der Gemeinde Wohlen. Bei Fragen zur Rechnung wenden Sie sich an das Schulsekretariat, 031 828 81 07.
Es ist möglich, einen subventionierten Tarif gemäss Kantonalen Vorgaben zu beanspruchen *).
Deklarieren Sie in diesem Fall bitte Ihr Einkommen und Ihr Vermögen auf dem Formular für die Tarifberechnung Tagesschule und schicken Sie dieses unterschrieben zusammen mit den Unterlagen direkt an das Departement Bildung. Aus Datenschutzgründen gehen diese nicht an die Tagesschulleitung). Sie können wie folgt zugestellt werden:
- Upload der Tarifunterlagen. Siehe "Dokumenten Upload "
- Postweg
- Per E-Mail (Datenschutz unsicher)
*) Wichtig: Die Subvention kann nur gewährt werden, wenn alle nötigen Beilagen eingereicht wurden. Andernfalls muss der Maximaltarif angewendet werden.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
11.55 - 13.30 | 11.55 - 13.30 | 11.55 - 13.30 | 11.55 - 13.30 | |
16.10 - 18.00 | 15.10 - 18.00 | 15.10 - 18.00 |
Liebe Tagesschülerin, lieber Tagesschüler
In der Tagesschule gilt die Schulordnung der Oberstufe Hinterkappelen. Dazu gelten spezielle Tagesschul-Regeln:
Die Anmeldung kann nur noch online über kiBon erfolgen. Die Plattform kiBon ist ab 22.4.2025 für die Gemeinde Wohlen geöffnet. Die Anmeldung für die schulfreien Halbtage sind weiterhin in Papierform nötig und können nicht über kiBon erfasst werden. Das Formular und weitere Informationen zur Online-Anmeldung kiBon finden Sie nachfolgend unter Anmeldeunterlagen und im allgemeinen Tagesschulbereich unter kiBon.
Die Zeit in der Oberstufe ist für die Jugendlichen auch die Zeit der Berufswahl und der Vorbereitung auf ihre berufliche Laufbahn. Die Tagesschule kann in diesem Prozess Unterstützung bieten.
Bereits in der 7. Klasse ist es wichtig, sich mit der Berufswelt zu befassen und sich über die eigenen Interessen und Fähigkeiten Gedanken zu machen. Die folgenden Seiten können dabei helfen.
Die 8. Klasse ist die wichtigste Zeit in der Beruflichen Orientierung. Es geht darum, sich für eine berufliche Richtung zu entscheiden, zu schnuppern, die passende Schule oder den Betrieb auszuwählen und sich darum zu bewerben. Einige Lehrstellen sind schon Mitte 8. Klasse ausgeschrieben. Diese Links können hilfreich sein.
Die 9. Klasse ist die Zeit Lehrstellensuche oder der Vorbereitung auf die Sekundarstufe 2, also auf eine Mittelschule oder Berufsschule. Dabei können folgende Links Unterstützung bieten.
BIZ Bern
Bremgartenstrasse 37
3012 Bern
+41 31 633 80 00
(kostenlose Antworten von Fachpersonen auf individuelle Fragen)
Montag-, Dienstag-, Donnerstag- und Freitag-Mittag
Die Anmeldung kann nur noch online über kiBon erfolgen. Die Plattform kiBon ist ab 22.4.2025 für die Gemeinde Wohlen geöffnet. Die Anmeldung für die schulfreien Halbtage sind weiterhin in Papierform nötig und können nicht über kiBon erfasst werden. Das Formular und weitere Informationen zur Online-Anmeldung kiBon finden Sie nachfolgend unter Anmeldeunterlagen und im allgemeinen Tagesschlbereich unter kiBon.
Anmeldeformular an:
Tagesschulleitung
Geiser Pascal
Die Tagesschule achtet auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung; das Catering-Unternehmen Culinaria ist anerkannt von „fourchette verte“. Die Jugendlichen schöpfen ihre Mahlzeiten selbst.
Die Mittagessen kosten für die Oberstufe CHF 10.00.
Gemäss neuer Tagesschulverordnung gibt es keine Rückvergütung der abgemeldeten Essen mehr (analog anderer Gemeinden):
Artikel 10 der Verordnung über die Tagesschule gültig ab 1.8.2024
Liebe Tagesschülerin, lieber Tagesschüler
In der Tagesschule gelten die «Werten und Regeln» der Oberstufe Uettligen. Dazu befolgst du diese Tagesschul-Regeln:
Dein persönliches Essgeschirr (Box und Besteck) inkl. deiner Wasserflasche ist mit deinem Namen und Vornamen angeschrieben. Du lässt nichts liegen, da dieses sonst nach einer Woche entsorgt wird.
Du erhältst Geschirr, Besteck und ein Glas. Dies stellst du nach Gebrauch auf den Servierwagen. Du nimmst Früchte/Dessert für dich und verteilst davon nichts an deine Kollegen und Kolleginnen.
Die Jugendlichen werden von den Lehrpersonen beaufsichtigt.
Es ist uns wichtig, dass sich Ihr Kind in der Tagesschule wohl fühlt. Bei Fragen, Unklarheiten oder Rückmeldungen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.